Datenschutzrichtlinie

Datenschutzrichtlinie von Hochsprung

Willkommen bei der Datenschutzrichtlinie von Hochsprung. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, wie wir Ihre Daten sammeln, verwenden, speichern und schützen, wenn Sie unsere Webseite besuchen oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen.

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Der Verantwortliche für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutzgesetze ist Hochsprung, eine Handelshochschule mit Sitz in [Standort einfügen].

2. Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten

Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen, z.B. bei der Anmeldung für unseren Newsletter, bei der Registrierung für Veranstaltungen oder wenn Sie uns Kontaktanfragen senden. Zu den gesammelten Daten gehören:

  • Name
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer
  • Postanschrift
  • Weitere Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:

  • Um Ihnen unsere Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen.
  • Zur Kommunikation mit Ihnen, einschließlich der Beantwortung Ihrer Anfragen.
  • Zur Durchführung und Organisation von Veranstaltungen.
  • Um Ihnen Informationen über unsere Veranstaltungen und Neuigkeiten zukommen zu lassen, sofern Sie dem zugestimmt haben.
  • Zur Verbesserung unserer Webseite und Dienstleistungen.

4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Einwilligung: Wenn Sie uns Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer Daten gegeben haben.
  • Vertragserfüllung: Wenn die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen erforderlich ist.
  • Rechtliche Verpflichtungen: Wenn wir zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen verpflichtet sind.
  • Berechtigte Interessen: Wenn die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich ist, soweit Ihre Interessen nicht überwiegen.

5. Weitergabe Ihrer Daten

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur an Dritte weiter, wenn dies für die oben genannten Zwecke erforderlich ist oder wenn Sie ausdrücklich zugestimmt haben. Hier sind einige Beispiele, wann wir Ihre Daten weitergeben könnten:

  • An Dienstleister, die uns bei der Durchführung unserer Dienste unterstützen.
  • Im Rahmen gesetzlicher Anforderungen oder ebensolcher rechtlicher Verpflichtungen.
  • Im Falle einer Unternehmensübertragung oder Fusion.

6. Sicherheit Ihrer Daten

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Zerstörung zu schützen. Diese Maßnahmen werden regelmäßig überprüft und entsprechend dem Stand der Technik angepasst.

7. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft: Sie dürfen von uns Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen.
  • Recht auf Berichtigung: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.
  • Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
  • Recht auf Widerspruch: Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, sofern wir diese auf Grundlage von berechtigten Interessen verarbeiten.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Webseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie dienen dazu, Informationen über Ihre Nutzung unserer Webseite zu speichern. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren; beachten Sie jedoch, dass dies zu einer Einschränkung der Funktionalität unserer Webseite führen kann.

9. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern. Änderungen werden auf dieser Webseite veröffentlicht. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinie regelmäßig zu überprüfen.

10. Kontakt

Wenn Sie Fragen oder Anliegen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben, können Sie uns jederzeit kontaktieren. Wir werden uns bemühen, Ihr Anliegen zeitnah und vollständig zu bearbeiten.

Frank Loewe